Hinweise zur Wählbarkeit von Sprachen - Fb Wirtschaftswissenschaften. Webauftritt durchsuchen Geben Sie hier den Suchbegriff ein, um in diesem Webauftritt zu suchen Sprachenzentrum der FAU Kursangebot im Sommersemester 2021 Die Kurse des Sprachenzentrums werden im Sommersemester 2021 wieder fast ausschließlich online stattfinden Wirtschaftswissenschaften Bachelor of Arts . Das Bachelorstudium am Fachbereich Wirtschaftswissen-schaften in Nürnberg zeichnet sich durch seine internationale Ausrichtung und eines der vielfältigsten Fächerangebote im deutschsprachigen Raum aus. Das Studium startet jeweils zum Wintersemester. Erster berufsqualifizierender Abschluss: Bachelo Am Sprachenzentrum der FAU können Studierende, Mitarbeiter/innen und Gasthörer/innen Sprachkurse in mehr als zwei Dutzend Sprachen belegen. Kurse in Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch werden in allen GER-Stufen angeboten. Kurse in Englisch werden in der Regel ab der Mittelstufe angeboten
Studienverlaufsplan BA Wirtschaftswissenschaften mit Studienschwerpunkt BWL . Modulbezeichnung Lehr-veran-staltung SWS ECTS Workload-Verteilung pro Semester in ECTS-Punkten Art und Umfang der Prüfung/ Studienleistung Faktor Ab- schluss note V Ü S . 1. FS 2. FS 3. FS 4. FS 5. FS 6. FS Pflichtbereic Englisch für alle Fakultäten Englisch für die juristische Fachsprachenausbildung sowie für fachspezifische Kurse (Rechts- und Wirtschaftsenglisch) im Studiengang Wirtschaftsrecht Englisch für Studierende am Department für Wirtschaftswissenschaften (Nürnberg) Englisch für Philologie (auch ehem Am Standort Nürnberg wird in Englisch ausschließlich die Ausbildung und Prüfung UNIcert® III Wirtschaft angeboten. Um diese Prüfung abzulegen, müssen alle Studenten/innen 10 ECTS Punkte in C1 Kursen erreicht haben, d.h. Fachsprachliche Grundausbildung (5ECTS) und danach Sprachen 1.2 oder Writing Lab (5 ECTS). Weitere Informationen unter. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Besucheradresse: Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 4 60323 Frankfurt am Main Postadresse: 60629 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69/798-7749 Telefax: +49 (0)69/798-3500
Das fachsprachliche Angebot im HaF-Bereich (ab Niveau B1/B2) umfasst derzeit Kurse für Kunst(geschichte) (L'italiano della storia, dell'arte e dell'archeologia), Rechtswissenschaft (L'italiano del diritto), Wirtschaftswissenschaft (L'italiano dell'economia) und für Medizin (L'italiano della medicina) Sprachen. Hier finden Sie Informationen der einzelnen Sprachabteilungen rund um die am IFA angebotenen Fremdsprachen! Deutsch ist am IFA Unterrichtssprache, das heißt Deutschkenntnisse sind die Voraussetzung dafür, eine Ausbildung an der Berufsfachschule bzw. ein Studium an der Fachakademie aufzunehmen. Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch sind als erste Fremdsprache wählbar. Als. Pflichtfächer Sprache im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bitte beachten Sie, dass das DAAD-Sprachzeugnis nicht als Studienleistung im Studiengang Business Administration im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Rheinbach anerkannt wird! Anerkennung von Sprachkursen und -prüfungen. Für die Anerkennung extern erbrachter Leistungen gibt es ein Merkblatt mit weiteren Informationen zum.
Im zweiten Studienabschnitt, der Bachelor- Phase, können die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften zwischen vier Studienschwerpunkten wählen: Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschafts- und Betriebspädagogik. Unabhängig von der Wahl ihres Schwerpunkts müssen alle Studierenden Schlüsselqualifikationen erwerben. Dazu gehören beispielsweise Sprachkurse und eine PC-gestützte Einführung in die Praxis des wissenschaftlichen. Mit dem Fach Wirtschaftswissenschaften können die in der Lehramtsprüfungsordnung vorgesehenen Fächer kombiniert werden, sofern ein entsprechender Studiengang an der Friedrich-Alexander Universität angeboten wird. Im Einzelnen sind dies die Fächer Englisch, Geographie, Informatik, Mathematik, Sozialkunde und Sport. Bei Kombination mit den Fächern Mathematik oder Informatik können.
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet mit konzeptioneller Unterstützung und Begleitung durch das Fach Sinologie das Programm Wirtschaftschinesisch an. Dieses Programm besteht aus 4 Kursen, beginnend mit einem Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Das Angebot umfasst die Stufen A1 (Grundkurs Chinesisch), und A2 (Wirtschaftschinesisch) gemäß des Gemeinsamen Europäischen. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück zeichnet sich durch eine überschaubare Größe sowie in Forschung und Lehre durch eine Schwerpunktbildung in den Bereichen Accounting, Empirische Wirtschaftsforschung und Wirtschaftsinformatik aus
www.facebook.com/fau.fachbereich. wirtschaftswissenschaften Der Newsletter des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften auf einen Blick: www.wiso.fau.de/newsletter Der Fachbereich in Zahlen n ca. 6.000 Studierende n 8 Institute n über 45 Professoren- Stellen n über 20 Studiengänge Die FAU in Zahlen n ca. 40.000 Studierende n 23 Departments / Fachbereich Verweis nach http://www.fu-berlin.de/studium/studienangebot/abv/fremdsprachen.htm Alternativ können Sie die entsprechende Seite auch manuell aufrufen: Gehen Sie auf www.univis.fau.de > &bdqou;Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen (linker Kasten) > Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil), klicken Sie auf alle anderen Studiengänge > scrollen Sie bis Wirtschaftswissenschaften > Wählen Sie Master DEIS aus Sprachen: Deutsch und Englisch; Zugang: elektronische und postalische Bewerbung; Studieninhalte. Im Studiengang erwerben Studierende anwendungsbezogenes Wissen aus den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Wirtschaftsinformatik. Die im Studium vermittelten Methoden und Instrumente lassen sich in die drei Themenfelder Data & Knowledge, Digital Business und. Forschung Wirtschaftswissenschaften; Graduiertenschule; Forschung - Übersicht. Wir wissen nicht einmal ein millionstel Prozent der Dinge. Thomas Alva Edison (1847-1931) International. Mit der Fakultät ins Ausland; International - Übersicht. Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen. Japanisches Sprichwort. Slider. Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Die Fakultät.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Internetauftritte der universitären Einrichtungen für den Fachbereich Wirtschafts- und. Die Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg (UB) bietet zum Ausbildungsbeginn 01.09.2021 einen Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste beschaffen, erschließen und verm..
Studiengang Wirtschaftspsychologie, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Als konsekutives Studienprogramm knüpft der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie an ein abgeschlossenes Bachelorstudium (oder vergleichbares berufsqualifizierendes Erststudium) in einem der folgenden Fächer an: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie. Sprache / Akkreditierung. Die Vermittlungssprache für alle Studiengänge ist Deutsch. Im Rahmen der Studiengänge werden einzelne Veranstaltungen in englischer Sprache abgehalten. Diese sind in der Broschüre German Business in a Global Context zusammengestellt. Alle aktuellen Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sind durch die FIBAA oder die AQAS. Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft Fachbereich Humanwissenschaften Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Fachbereich Rechtswissenschaften Partnerschaften Förderer Universitätsarchiv Uniarchiv nutzen Aktenabgabe & Schriftgutverwaltung Unigeschichte entdecken Historie des Archivs Weiterbildung Lehrerfortbildung Hochschuldidaktik Hochschulübergreifende Weiterbildung Weiterbildende. Ob als Konzernsprache im Großunternehmen, als lingua franca bei internationalen Verhandlungen oder als tägliche Arbeitssprache in einer multinationalen Projektgruppe: Die englische Sprache ist aus dem Berufsalltag des Managements nicht mehr wegzudenken. Darum gibt es am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit, an einem systematischen Lehrprogramm Wirtschaftsenglisch. Institut für Alte Sprachen - Lehrstuhl für Klassische Philologie (Griechisch) Institut für Alte Sprachen - Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein) Institut für Alte Sprachen - Professur für Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft; Institut für Alte Sprachen - Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit; Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ost
Bekanntmachung: Prüfungen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften WiSE 2020/21 03.02.2021 Der Mathematik-Vorkurs vom 22.03. bis 01.04.2021 findet online statt 01.03.2021 Neue Öffnungszeiten SWS ab 02.11.2020 22.10.202 Sie können die Sprachkurse sowohl in Nürnberg als auch in Erlangen belegen. Hier finden Sie den Link zur Sprachkursanmeldung an der WiSo und an der PhilFak.; Hier finden Sie den Link zur Sprachkursanmeldung an der (ehem.) EWF. Die Sprachkurse werden in Verantwortung des Sprachenzentrums durchgeführt Einführungsveranstaltung für neue Austauschstudierende am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Einführungsveranstaltung für neue Austauschstudierende am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Welcome Event for new Exchange students at the School of Business and Economics (in English) Einführungsveranstaltungen für Studierende in den wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen. Ein Modulhandbuch außerfachliche Veranstaltungen Studienjahr 2016/17 (nur gültig für Studienanfänger 2016/17 oder früher - Unterschiede zur aktuellen Version betreffen insbesondere die romanischen Sprachen im B.Sc. International Economics
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Name: Irene Großmann Studiengang an der WISO: Wirtschaftsingenieurwesen (MB) E-Mail: irene.grossmann@wing.stud.uni-erlangen.de Gastuniversität: Ecole de Management Strasbourg Gastland: Frankreich Studiengang an der Gastuniversität: Management Aufenthaltszeitraum: WS 2012/13 (Sept 12. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Name: Ronja Tangl Studiengang an der WISO:: B.A. Wirtschaftswissenschaften E-Mail: Ronja@Tangl.de Gastuniversität: Turku School of Economics Gastland: Finnland Studiengang an der Gastuniversität: Business and Administration Aufenthaltszeitraum (Semester und Jahr): SoSe 2017 Darf der.
Fragen? Warum müssen Sie einen Abholort auswählen? Nur so können Ihre Bestellungen, Vormerkungen richtig zugeordnet und der Status der Medien korrekt angezeigt werden Die Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften wurde im Jahre 1992 als Fachbereich gegründet und ist seit dem Jahr 2008 der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr zugeordnet. Wir immatrikulieren pro Jahr ca 150 Studierende im Bachelorstudiengang und jeweils zw. 30-40 Studierende in den beiden Masterstudiengängen Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist mit ca. 1.570 Studenten die größte Fakultät der Hochschule Hof. Hier werden Ihnen Kompetenzen zur Lösung wirtschaftlicher und rechtlicher Aufgabenstellungen mit wissenschaftlichen Methoden oder Gestaltungskompetenz für Medien vermittelt. Sie als Studierender lernen, Verantwortung zu übernehmen und Aufgaben zielorientiert und nachhaltig zu. Wirtschaftswissenschaften (Fach im Zwei-Fach-Modell / Begleitfach) Wirtschaftswissenschaften (Fach im Zwei-Fach-Modell / Begleitfach) Aufbau des Studiums Studienverlaufspläne Modulhandbücher Zulassungsvoraussetzungen Informationen zu Studienbeginn Lehrveranstaltungsanmeldun Sprache: Deutsch und Englisch; Major (Schwerpunkte) JETZT BEWERBEN; Master of Science in BWL oder VWL. Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengangs mit mindestens 180 CP können bei uns einen Master-Abschluss erreichen. Wir bieten Ihnen an unserem Fachbereich zwei Master-Studiengänge an: einen in Betriebswirtschaftslehre (BWL) und einen in Volkswirtschaftslehre (VWL.
Eine Sprache aus dem Sprachenzentrum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen | FG TIME | Änderungen im Bereich der Schlüsselkompetenzen (I) PO ALT PO NEU. Fachbereich 07 -Wirtschaftswissenschaften Fachgebiet Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen | FG TIME | 21 Curriculum ab dem WS 15/16 - Maschinenbau . Fachbereich 07. Wirtschaftswissenschaften: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 1, Grundlagen der Personalwirtschaft sowie andere wirtschaftswissenschaftliche Fächer können belegt werden, die von unserem Fachbereich angeboten und im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt sind. Kurse aus dem Ausland können Sie sich ebenfalls anrechnen lassen. Psychologie Fachbereich 9: Sprach- und Kulturwissenschaften; Fachbereich 10: Neuere Philologien; Fachbereich 11: Geowissenschaften / Geographie ; Fachbereich 12: Informatik / Mathematik; Fachbereich 13: Physik; Fachbereich 14: Biochemie, Chemie und Pharmazie; Fachbereich 15: Biowissenschaften; Fachbereich 16: Medizin; Zentrale Einrichtungen Studien-Service-Center (SSC) International Office (IO. OPEN vhb-Kurse sind nicht-curriculare, offene Lehrangebote der bayerischen Hochschulen, die für alle Interessierten kostenfrei nutzbar sind. ECTS-Punkte können nicht erworben werden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem Kursangebot, das fortlaufend erweitert wird
Preis, links) aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Die Preisträger*innen von 2013. In diesem Jahr ging der 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre an Prof. Dr. Bernd Herzogenrath (1. Preis, Mitte.) vom Institut für England- und Amerikastudien, Dr. Bernd Sorg (2. Preis, links) aus der Biochemie für Pharmazeuten sowie Prof. Dr. Melanie Köhlmoos (3. Preis, rechts) von der. Aktuell sind am Fachbereich 49 ProfessorInnen, eine Oberstudienrätin und 6 Lehrkräfte für besondere Aufgaben tätig. Darüber hinaus sind über 80 Lehrbeauftragte aus Wirtschaft und Industrie in der Lehre eingesetzt. Weiterhin sind 14 wissenschaftliche und nicht wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Fachbereich tätig. Außerdem gibt es am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mehrere. Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bieten sehr viele private Bildungsinstitute Studiengänge an. Die Studiengänge sind in der Regel sehr speziell ausgerichtet. Für diese Studiengänge müssen Studierende mit erheblichen Mehrkosten durch Studiengebühren rechnen. Auslandsstudium. Mit einem Auslandsstudium oder einem Auslandssemester können Absolventinnen und Absolventen ihre Berufs. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - einfach ausgezeichnet. Studieren Sie bei uns! Es erwartet Sie ein praxisorientiertes Studium auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse Die Philipps-Universität Marburg und der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bieten Studierenden, Promovierenden, Wissenschaftler/innen und Mitarbeiter/innen durch zahlreiche Förderprogramme, Austauschmöglichkeiten und Stipendien die Möglichkeit im Rahmen eines Auslandsstudiums oder eines Auslandspraktikums fachbezogenes Wissen zu erweitern, ein internationales Netzwerk aufzubauen.
Sprachenzentrum; Internationally Oriented Studies (IOS) Freshman Institute; Tag der Lehre; Lehrpreis der FH Aachen; Fachbereiche (current) Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist mit rund 2.700 Studierenden der größte Fachbereich der FH Aachen. | weiterlesen. Online Infotag am 31.05.2021. FH Aachen; Studium; International Business Studies B. Sc. FH Direkt bla. Kontakt HBO-BE/CE bc. Ein (Sprach-)Tandem ist ein Team aus zwei Personen unterschiedlicher Muttersprache, die sich gegenseitig beim Lernen der jeweiligen Fremdsprache helfen. Tandems können frei gestaltet oder methodisch angeleitet werden. Bei Interesse entstehen so auch längere Kontakte und Freundschaften Kontakt FH Aachen Postfach 100 560 52005 Aachen T +49.241.6009 0 F +49.241.6009 5109 Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften schließen sich die folgenden Fachgebiete zusammen: Angewandte Informatik und ERP-Systeme (Prof. Dr. Elmar Hartweg) Arbeits- und Organisationspsychologie (Prof. Dr. Barbara Steinmann) Betriebliches Rechnungswesen (Prof. Dr. Martin Stawinoga Fachbereich Wirtschafts-wissenschaften. Mit rund 2.700 Studierenden ist der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der größte Fachbereich der FH Aachen. Seit 50 Jahren bilden wir erfolgreich wirtschaftswissenschaftlich, praxisnah und werteorientiert aus. | weiterlese
Fachbereich 1 Wirtschaftswissenschaften Studiengangsbeschreibung. Wer sich für globale wirtschaftliche Probleme interessiert, internationalen Wirtschaftsbeziehungen und -politiken auf den Grund gehen will und die Funktionsweise des internationalen Währungssystems verstehen will, wird sich mit den Schwerpunkten dieses Studiengangs identifizieren. Der Masterstudiengang International Economics. Fachbereich Wirtschaftswissenschaft Aktuelle Informationen für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zum Prüfungsbetrieb in Zeiten der Corona-Krise finden Sie hier (English Version here ). (Stand: 16.3.2020 und Update vom 18.3.2020 Meine Universität. Melden Sie sich an, um auf Meine Universität und passwortgeschützte Bereiche zugreifen zu können. Meine Universität ist Ihr persönlicher, geschützter Bereich auf der Website
Hier wird ein Überblick über relevante Berufsfelder Wirtschaftswissenschaft vermittelt und Sie lernen die Praxisanforderungen in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen kennen. Sie werden ergänzt durch ABV-Module, die an der Freien Universität für Studierende aller Fachrichtungen angeboten werden (z.B. vom Sprachenzentrum, der ZEDAT usw.) Seit mehr als 30 Jahren bietet die HWR Berlin praxisorientierte Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften an - mit Inhalten in Voll- und Teilzeit Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Dienstgebäude: Paketanschrift: Internet: Haus Recht und Wirtschaft I, 3. Stock 03-234 Jakob-Welder-Weg 9, 55128 Main
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät . Adenauerallee 24-42 53113 Bonn Telefon: +49-(0)228/73-307