Der Titicacasee ist ein mystischer Ort, auch für Präinka-Kulturen wär das Andenmeer ein spirituelles Zentrum. Die meisten besonderen Orte am Titicacasee auf der peruanischen Seite sind von Puno aus problemlos erreichbar. Puno ist eine der ärmeren Städte in Peru und gilt als die Folklore-Haupstadt in Südamerika. Die Schilfinseln der Uros, die Grabstätten von Sillustani und die Bewohner der Inseln Taquile und Amantani gewähren einen Einblick in die Vergangenheit und in das. Der Titicacasee ist der größte See Perus und liegt auf einer Höhe von über 3800 m. Auf schwimmenden Binseninseln wohnen und leben die Nachfahren der Uros (der Seemenschen). Im Titicacasee befinden sich zahlreiche bewohnte Inseln, z. B. Taquile, die zu Bolivien gehörende Sonneninsel (Geburtsstätte des Inka-Reiches). Der Ort Copacabana - auf der gleichnamigen bolivianische
Hunderte tote Frösche treiben im Titicacasee in Bolivien. Sie verenden in dem stark verschmutzten Wasser. Die Fische verschwinden. Die Einheimischen fürchten um ihre Lebensgrundlage Der Titicacasee ist ein Natur-Highlight und zählt zu den Höhepunkten einer Peru-Reise. Das Wasser, in dem sich die tiefhängenden Wolken spiegeln, hat wie der Himmel ein beinahe unwirkliches Blau. Touristen-Attraktion auf dem Titicacasee sind die schwimmenden Schilfinseln der Urus. Die aus getrocknetem Totora-Schilf aufgeschichteten Eilande inmitten des Sees ziehen seit Jahrzehnten Touristen aus aller Welt an. Heute leben allerdings nur noch wenige Urus auf den Inseln. Die meisten haben. Der Titicacasee ist wegen seines Artenreichtums und seiner wundervollen Landschaft ein begehrtes Ziel von Touristen. Er ist allerdings auch Naturschutzgebiet und Heimat von 14 Fisch- und Tierarten, die ausschließlich am und im Titicacasee leben - perfekt an die oft kalte Umgebung und den niedrigen Sauerstoffgehalt der Luft angepasst Auf der Sonneninsel im Titicacasee sollen sie dem Glauben nach die Erde erreicht haben, wobei nach einiger Suchwanderung der Stab schließlich im Boden versunken sein soll. Dort gründeten Manco Cápac und seine Schwester die Stadt Qusqu . Diese Stadtgründung wurde später als Beginn des Inkareiches angesehen
Eine Stadt wie Machu Picchu war damit nicht nur Heimat und Repräsentationsfläche, sondern stellte eine irdische Parallele des Kosmos dar. Gleichzeitig verstärkte diese Komponente den Status der Priester und Schamanen, die ihren Bedeutungshorizont regelmäßig durch Zeremonien und Riten mit Leben erfüllten. Durchs Haupttor schreitend, ergab sich der Besucher quasi der Macht der Götter und ihrer urbanen Interpreten wohlhabende Städte, die im Ozean untergegangen sind und niemals wiedergesehen wurden. (Inka-Legende vom Titicacasee) Wenn man die bekannten uralten Fundstücke, Artefakte und Überlieferungen aus heiligen Schriften betrachtet und das technologische Wissen bedenkt, das zu ihrer Anfertigung nötig war, führt dies zu anthropologischen Hypothesen, die unter anderem die Möglichkeit einer. Mein persönliches Highlight in Copacabana ist allerdings die Aussicht vom Cerro Calvario, dem Hausberg der kleinen Stadt am Titicacasee. Die Spitze liegt auf ca. 4000 Metern - es geht also etwa 200 Meter hinauf. Klingt erstmal nicht sonderlich viel, doch hier merken wir langsam, dass die Höhe der Anden einem ganz schön auf die Puste geht und ahnen, was uns beim Anstieg zum Machu Picchu wenige Tage später erwartet Der Titicacasee ist mit seiner Lage auf 3810 m Höhe der höchste schiffbare See der Welt und ein beliebtes Bolivien-Reiseziel. Er ist etwa 190 km lang und misst an seiner breitesten Stelle etwa 60 km. Vor etwa 12.000 Jahren bildete er mit dem Lago Poopó , südlich von Oruro , und dem heute ausgetrockneten und versalzten Salar de Uyuni den riesigen Lago Tauca mit geschätzten 52.000 km² Anstatt nach dem Aufenthalt im Colca Canyon wieder nach Arequipa zurückzukehren, sind wir Richtung Puno weitergereist, um den Titicacasee am Abend zu erreichen. Die Sehenswürdigkeiten am Titicacasee erkunden. Am Titicacasee sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten die schwimmenden Schilfinseln von Uros, Taquile bzw. Amantani Island. Du kannst es dir entscheiden, ob du alle Inseln besichtigen möchtest und ob du eine Gruppentour oder eine private Tour machst. Wenn du alle drei Inseln.
Eine wichtige Nahrungsquelle für die Bevölkerung am Titicacasee stellt auch der Fischreichtum dar. Der heute beliebteste Speisefisch, der Pejerey, und auch die Forelle, die im See gezüchtet wird, wurden hier erst im 20. Jh. eingeführt. Uros/Urus und schwimmende Inseln. Zu einer der Attraktionen des Titicaca-Sees gehören die schwimmenden Inseln der > Urus. Ursprünglich begannen die Urus. In der Lodge kam auch noch eine internationale Gruppe von Tauchern an, die am übernächsten Tag anfangen wollte, im Titicacasee (10 Grad warm) nach einer versunkenen Stadt zu suchen. Dorf. Kirche mit prägnantem Turm. Esel statt Fahrzeuge . Die Gepäckträger (rechts) waren reichlich damit beschäftigt, das Gepäck von der Lodge zum Bootsanleger zu bringen (über die 260 Stufen). Alle anderen. Am 31. Oktober sind wir abends in Cusco in den komfortablen Nachtbus von Cruz del Sur gestiegen und nach Puno, einer am Titicacasee gelegenen Stadt, gefahren - in Gedanken versunken an die eindrucksvolle Zeit mit den Kindern von Colibri und Azul Wasi! Dank der Liegesitze im Bus, die Flugzeugsitzen erster Klasse ähneln, sind wir übe Diese im Wüstensand versunkene Stadt, mit noch Teils [...] gut erhaltenen Häusern ist mit der abenteuerlichen Geschichte der ersten Diamantenfunde im Jahre 1908 verbunden Um den geheimnisvollen See in den Bergen ranken sich zahlreiche kirgisische Legenden. Sie beschreiben die versunkene Stadt Lyesh, die Tränen des Schneeleoparden, die dem See sein Salz gaben, und schließlich den Namen Yssykköl selbst, der übersetzt heißer See lautet. Denn trotz seiner Lage in über 1.600 Metern Höhe friert er auch in den kältesten Wintern nicht zu
Etwas außerhalb der Stadt Puno liegt der Campingplatz Casa Blanca am Lago Titicaca im Süd-Westen von Peru. Er ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Gegend rund um Perus größten Süßwassersee an der Grenze zu Bolivien zu erkunden. Der Titicaca-See wird als der Entstehungsort der Kultur der Inka bezeichnet. Zahlreiche Ruinen finden sich in der Nähe. Auch heute noch leben die Nachfahren der Urbevölkerung dort: Sie bauen ihre Häuser auf Flöße und wohnen direkt auf dem Wasser. Der. Zahlreiche Legenden beschreiben die versunkene Stadt Lyesh, die Tränen des Schneeleoparden, die dem See sein Salz gaben, und schließlich den Namen Yssykköl selbst, der übersetzt heißer. Keine Bikinis, kein Sandstrand, kein Zuckerhut - doch das hier ist das echte Copacabana: Der bolivianische Ort am Titicacasee, angeblich Namensgeber für das brasilianische Copacabana, ist ein. Der Titicacasee gehört zu den wohl bekanntesten Seen der Welt. Mit seinen circa 8.300 Quadratkilometern ist er einer der größten Seen Südamerikas und mehr als 15 Mal so groß wie der Bodensee. Er befindet sich in den Anden, zwischen Peru und Bolivien, auf einer Höhe von etwa 3.800 Metern über dem Meeresspiegel.Aufgrund seiner hohen Lage gilt der See als das weltweit höchstgelegene, für. Hier gilt es in der versunken Stadt Atlantis einen Schatz zu bergen und auf sicherem Weg [...
Auf der Sonneninsel im Titicacasee sollen sie dem Glauben nach die Erde erreicht haben, wobei nach einiger Suchwanderung der Stab schließlich im Boden versunken sein soll. Dort gründeten Manco Cápac und seine Schwester die Stadt Qusqu . Diese Stadtgründung wurde später als Beginn des Inkareiches angesehen. Manco Cápac lehrte die späteren Bewohner auch den Ackerbau. Dieser Mythos wurde. Besucht haben wir auch das sehr sehr kleine Museum, das Fundstücke der versunkenen Stadt Marka Pampa zeigt. Richtig gut gemacht war das Museum allerdings nicht und uns musste auch erst aufgeschlossen werden, schon lustig, die Südamerikaner. Danach ging es wieder an eine Wanderung, 45 Minuten meistens schön bergauf zu den Ruinen auf der Nordseite der Insel. Bild 1: Schnitzelparade lag.
{Sagen} Der Titicacasee - lag am Grund des Sees das sagenumwobene Atlantis? Veröffentlicht am 12. Juli 2017 von inspirationenfuerautoren / 0 Kommentare. Auf dem Grund des Titicacasees in Peru haben Taucher die Ruinen einer alten Stadt entdeckt - einer Sage zufolge soll das einst die Stadt Atlantis gewesen sein. Ist das die Wahrheit oder wieder nur eine neue Theorie für die Riege derer. Tiwanaku entwickelte sich zum wichtigsten Pilgerziel der Anden und zu einer der größten präkolumbianischen Städte des Kontinents und erreichte um 800 n. Chr. Eine Bevölkerung von 10.000 bis 20.000 n. Chr. Außerhalb des Kerngebiets des Staates im südlichen Titicacasee-Becken gab es Tiwanaku-Kolonien an der Küste Perus, in denen Hochlandbewohner Tiwanaku-Tempel und -Keramiken imitierten. Gold im Titicacasee!! Hola Allesamt.. Ich bin ja nun lange in La Paz geblieben und wollte nun endlich mal raus aus der Stadt. Wohin wusste ich nicht so genau, es gibt hier noch einiges Sehenswertes, was ich noch nicht gesehen habe. Aber dann viel mein Blick auf einen Prospekt über Peru und man sah auch den TITICACASEE
Die an der Plaza dient noch als Kirche, zwei als Museen und die vierte ist (noch) eine Ruine. Die Stadt war im 16. und 17. Jh. Zentrum der Jesuiten, die von hier aus Mission betrieben. In Pomata schnauften wir auf den Calvarienberg hinauf, um die Aussicht auf den Ort, den Titicacasee und die dahinter aufragende Cordillera real zu bewundern Die Zeitmaschine, Folge 2: Das Geheimnis der versunkenen Stadt Tiahuanaco. P. Bars . 4.0 • 1 Bewertung; 3,99 € Anhören 3,99 € Anhören Beschreibung des Verlags. Nach langem Irrflug taucht die Zeitmaschine in einer kahlen Berglandschaft wieder auf, die keinerlei Ähnlichkeit mit der Gegend von Yucatan hat. Eine Standortbestimmung bringt Klärung: Offensichtlich haben die technischen.
Anden Berge Trekking Bergsteigen - SuedamerikaTours.de Reiseveranstalter Berg- und Gipfeltouren ★ Trekking- und Wander-Reisen ★ Anden ★ Südamerik Peru's größte Stadt am Titicacasee liegt auf 3800 Meter und beherbergt rund 125.000 Einwohner. Sie ist Ausgangspunkt für den Besuch vieler weiterer Inseln in Südamerikas größtem See und dem höchsten schiffbaren Gewässer der Welt. Die Stadt Puno selbst wird von den meisten Reisenden allerdings als weniger attraktiv empfunden und deren Stop hier ist meist nur von kurzer Dauer. Am Titicacasee - dem höchsten schiffbaren See der Welt. In den Anden von Perú . Perus schönste Campingplätze auf einen Blick. Themen. Die Anden, versunkene Inka-Städte und weite Ebenen - das verbinden wohl die Meisten mit Peru. Wer das Land mit dem Wohnmobil erkunden möchte, kann das auf vielen verschiedenen Campingplätzen tun. Besonders echte Outdoor-Fans kommen hier voll auf ihre. Die Mumie der Lady Cao, Prächtige Pyramiden, versunkene Städte wie die Chan Chan, Gastfamilie am Titicacasee Inseln der Uros, Amantaní und Taquile Option: Titicaca-Zug nach Cusco Cusco mit 4 Ruinen & Heiliges Tal Machu Picchu, optional mit Inka-Trail; 20 Tage ab 3.280 € 3.080 € ab/bis Lima 5 bis 6 Teilnehmer . Nächste Termine . 22.03.2021 - 10.04.2021 : 05.04.2021 - 24.04.2021. Scheinbar zufällig wurde das Team in die Nähe von Tiahuanaco verschlagen, jene sagenhafte am Titicacasee gelegene Stadt, deren historische Ursprünge bis heute ungeklärt sind. Hörprobe. Die Zeitmaschine - 2 - Die Zeitmaschine, Folge 2: Das Geheimnis der versunkenen Stadt Tiahuanaco . Bibliographische Angaben. Autor: P. Bars; 2015, ungekürzte Lesung, Spieldauer: 57 Minuten, 192 kbit/s.
Etwa 20 Kilometer entfernt vom Titicacasee, der für die Inkas bis heute heilig ist, befindet sich Tiwanaku - einst Tempel- und Handelsstadt, heute eine der bedeutendsten archäologischen. Also träum ich nochmal von der letzten Reise mit Wenke. Vom Titicacasee hab ich schon erzählt. Jetzt auf, auf! Zum endlich zwoten Teil einer fantastischen Reise durch Peru - juhu! Wir landen in der Hauptstadt Lima. Groß, stickig und chaotisch versinkt die Stadt im Dauer-Nebel. In [] Veröffentlicht in AUSGEFLOGEN, SONSTTAGS Markiert mit Küste, Peru, Reise, Südamerika 8 Kommentare.
Percy Harrison Fawcett im Jahr 1911 in der bolivianischen Stadt Juliaca Percival Harrison Fawcett (* 31. August 1867 in Torquay; verschollen und vermutlich † im Sommer 1925 am Oberlauf des Rio Xingu) war ein britischer Forschungsreisender, Abenteurer und Ethnologe. 186 Beziehungen Die beeindruckende Inka-Stadt Machu Picchu, tausende Seelöwen, Pinguine und Pelikane auf den Ballestas-Inseln, die paradiesische Oase Huacachina, die geheimnisvollen Nazca-Linien, über die die Welt noch heute rätselt oder die koloniale Pracht der Städte Cusco und Arequipa - der Süden Perus ist eine absolute Schatzkiste. Unsere lokalen Experten verraten Dir die Highlights der Region 05.04.2017 - Atemlos schiebe ich mich auf fast 4.000 Meter hoch. Mein Weg führt über die Insel Taquile im Titicacasee. Eindrücke halte ich in diesem Reisebericht fest Legenden und Mythen am Titicacasee Posted: February 5, 2011 in Bolivia, Uncategorized. 0. Nach dem stressigen und chaotischen La Paz fanden wir uns im kleinen Seeort Copacabana (nicht zu verwechseln mit dem weltberühmten Strand in Rio de Janeiro) direkt am Titicacasee wieder. Der See (ca. 15 mal groesser als der Bodensee) gilt als höchstgelegene kommerziell schiffbare Gewässer der Erde. Di Versunkenes Reich der Inka - Peru 2018. Mit der diesjährigen Gruppenreise (2018) erfüllte ich mir gleich zwei Kindheitsträume: Einmal das sagenumwobene Macchu Picchu mit eigenen Augen zu sehen und natürlich eine Fahrt auf dem Titicacasee. Nach der Reise wissen meine lieben Wegbegleiter und ich, dass Peru noch viel mehr zu bieten hat als Ceviche, Panflötenmusik und Lamas. Ich freue mich.
Die hohe Stadt La Paz. Ein Talkessel am Fuß des Berges Illimani beherbergt die Stadt La Paz. Etwa 1.000 Meter höher in einer Hochebene am Rande der Stadt liegt die ehemalige Vorstadt El Alto, die inzwischen mit mehr als einer Million Einwohner sogar größer ist als La Paz selbst. Von einem der zahlreichen Aussichtspunkte an den Hängen der Berge oder bei der Abfahrt vom Flughafen La Paz. Südperu Von Lima über den Titicacasee zum Amazonas Wenn Sie in der ‚weißen Stadt' Arequipa ankommen, spüren Sie gleich die freundliche, entspannte Atmosphäre. Die Hauptattraktionen der Stadt sind das bunte Kloster Santa Catalina und das Museum Santuarios. In den zahlreichen Restaurants können Sie lecker speisen und sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Für uns genug. Das.
Many translated example sentences containing versunkene Stadt - English-German dictionary and search engine for English translations Nach langem Irrflug taucht die Zeitmaschine in einer kahlen Berglandschaft wieder auf, die keinerlei Ähnlichkeit mit der Gegend von Yucatan hat. Eine Standortbestimmung bringt Klärung: Offensichtlich haben die technischen Manipulationen Quetzalcoatls zu einem Dimensionsbruch geführt Als 1986 der Titicacasee über die Ufer trat, waren auch einige der Urus davon betroffen, sodass viele Inselbewohner auf das Festland nach Chulluni übersiedeln mussten. Nun fahren sie jeden Morgen auf ihre Inseln, und pendeln am Abend zurück aufs Festland. Zu diesem Zweck wurden auch noch weitere, näher an Puno gelegene, Inseln fertiggestellt, namentlich Paraiso, Uro Chiquitos, Tribuna. Ihre anschließende Citytour führt Sie zum historischen Zentrum der Stadt. Am Hier angekommen erstreckt sich der über 8.000 km² große Titicacasee vor Ihnen beinah wie ein stilles Meer. Der größte Süßwassersee des Kontinents liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien. Und mit diesem Abend und seinem beruhigenden Blick auf den See bricht auch gleichzeitig Ihre vorerst letzte. Sie sollen auf der Sonneninsel im Titicacasee die Erde erreicht haben und nach einiger Suche sei der Stab im Boden versunken, woraufhin sie die Stadt Qusqu und damit das Inkareich gründeten. Weblinks. More Commons: Mama Ocllo - Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Kategorien Kategorien: Inka-Reich; Gottheit der Inka; Weibliche Gottheit; Gottheit als Namensgeber für einen.
Sie beschreiben die versunkene Stadt Lyesh, die Tränen des Schneeleoparden, die dem See sein Salz gaben, und schließlich den Namen Yssykköl selbst, der übersetzt heißer See lautet. Denn trotz seiner Lage in über 1.600 Metern Höhe friert er auch in den kältesten Wintern nicht zu 14. April 2009 um 12:55 Uhr Moers : Abschied von der Sonneninsel Moers Jansch Paris aus Neukirchen-Vluyn hat seine Arbeit auf der Isla del Sol in Bolivien beendet. Er und die anderen Voluntarier. Scheinbar zufällig wurde das Team in die Nähe von Tiahuanaco verschlagen, jene sagenhafte am Titicacasee gelegene Stadt, deren historische Ursprünge bis heute ungeklärt sind. Die Hörbuch-Version von Peter Bars's Das Geheimnis der versunkenen Stadt Tiahuanaco (Die Zeitmaschine 2) hat es diese Woche in die Top 50 der Bestsellerliste in der Rubrik Science-Fiction geschafft. Du kannst dieses.
Nach dem südamerikanischen Titicacasee ist der im Tianshan-Gebirge liegende See mit 6236 Am Ufer bzw. in der Nähe des Sees befinden sich die Städte Karakol und Tscholponata. Der See ist auch ein Schauplatz der Romane Tschingis Aitmatows. Am Ufer bei Tscholponata wurden prähistorische Felszeichnungen entdeckt, außerdem hat man Reste einer alten versunkenen Stadt im Yssykköl gefunden. Weiteres erklärt uns der Guide (allerdings nur auf spanisch - deshalb wegen meiner schlechten Spanischkenntnisse mit Vorsicht zu genießen), dass es hier eine versunkene Stadt gibt - voll mit Gold, Silber, Bronze Ob sie sie schon gefunden haben weiß ich allerdings nicht. Wenn der Titicacasee nicht so kalt wäre könnte ich ja danach suchen. Hier ist auch die weibliche Energie. Den mythischen Titicacasee, eine tiefblau oder silbern leuchtende Fläche von 8.000 km ↑ Gisela Graichen: Schliemanns Erben und die Botschaft der versunkenen Städte. Frechen 1998, ISBN 3-933366-82-8, S. 205 ↑ Jack Weatherford: Das Erbe der Indianer - Wie die neue Welt Europa verändert hat. München 1995, ISBN 3-424-01234-3, S. 209f ↑ a b Victor W. von Hagen: Sonnenkönigreiche. Nach dem südamerikanischen Titicacasee ist der im Tian Shan Gebirge liegende See mit 6.236 km² Fläche der zweitgrößte Gebirgssee der Erde. Er befindet sich im Gebiet Yssykköl, ist 182 km lang, 60 km breit, bis 668 m tief und liegt 1.609 m über dem Meeresspiegel. Man nennt den See auch das Herz des Tianshan. Nördlich des Sees liegt die Bergkette des Kungei-Alatau, südlich.
Da die Sonnen- und Mondinseln im Titicacasee zumindest rein optisch weit entfernt davon sind verorte ich den Ursprung dieser Mythologie im Texcoco - Seensystem. Die von mir genannte Zentralinsel kann im Sonnenschein als Sonne und im Mondschein als Mond interpretiert werden. Falls der innerste Ringwall tatsächlich mit Goldkupfer ( Oreichalkos / Tumbaga ) überzogen war, würde dieser Effekt. Ohne Frage: Vietnam ist ein attraktives Reiseziel mit atemberaubenden Landschaften, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und kilometerlangen Sandstränden. Allerdings gibt es auch Dinge, die gegen einen Urlaub in Vietnam sprechen. TRAVELBOOK-Redakteurin Gudrun Brandenburg war drei Wochen im Land unterwegs und nennt sechs Gründe, nicht (wieder) nach Vietnam zu reisen Die alte Hauptstadt von Peru, die Stadt von Cuzco, ist heute auch eine ziemlich bewohnte Stadt, obwohl sie vor den Inkas vor Tausenden von Jahren gebaut wurde. Im geschäftlichen Teil der Stadt sind die meisten Gebäude immer noch von Mauern vereint, die vor Jahrhunderten angelegt wurden. Relativ junge Gebäude, die von den Spaniern gebaut wurden, werden bereits zerstört und die alten. Amantani am Titicacasee. Amantani - die Insel von Mutter Erde und Vater Erde Inmitten des peruanischen Teils des Titicaca-Sees liegt die malerische Insel Amantani, Heimat für rund 8.500 Einwohner und zwei über4000 m hohe Berge: Pachamama (Mutter Erde) und Pachatata (Vater Erde). Auf den Gipfeln der Berge, die fast bis ganz oben hin landwirtschaftlich bewirtet werden, stehen.
Scheinbar zufällig wurde das Team in die Nähe von Tiahuanaco verschlagen, jene sagenhafte am Titicacasee gelegene Stadt, deren historische Ursprünge bis heute ungeklärt sind. Hörprobe. Die Zeitmaschine: Die Zeitmaschine, Folge 2: Das Geheimnis der versunkenen Stadt Tiahuanaco . Bibliographische Angaben. Autor: P. Bars; 2015, ungekürzte Lesung, Spieldauer: 57 Minuten, 192 kbit/s; Verlag. 8.Tag (Freitag): Puno/Titicacasee - Cusco Es erwartet Sie eine landschaftlich wunderschöne ca. 9-stündige Busfahrt (im öffentlichen Bus, zusammen mit anderen Reisenden und Englisch sprechendem Reiseleiter) nach Cusco. Unterwegs besuchen Sie die Ruinen von Pucara, Racchi und die Sixtinische Kapelle der Anden in der Stadt Andahuaylillas. TAG (FR): Puno/Titicacasee - Cusco Es erwartet Sie eine landschaftlich wunderschöne ca. 9-stündige Busfahrt (im öffentlichen Bus, zusammen mit anderen Reisenden und Englisch sprechendem Reiseleiter) nach Cusco. Unterwegs besuchen Sie die Ruinen von Pucara, Racchi und die Sixtinische Kapelle der Anden in der Stadt Andahuaylillas. 4 Nächte in Cusco. Hotel Xim
Das versunkene Reich der Inka. Peru ist reich an kulturhistorischen Stätten und abwechslungsreichen, unberührten Landschaften. Das Land im Nordwesten Südamerikas grenzt an den Pazifik und bietet mit seinen Landschaften von den Anden bis zum Regenwald unvergessliche Reiseeindrücke. Reiseteilnehmer der Studienreise Peru - Versunkenes Reich der Inka des Veranstalters Meiers Weltreisen. Anschließen besichtigen Sie auch die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara. Fahrt zum Hotel. (F, M) 7. Tag: Puno - Titicacasee - Lima (ca. 101 km / ca. 10 Stunden + Flug). Nach dem Frühstück begrüßt Sie zwischen windgeschüttelten Steppen und mächtigen Anden der Titicacasee: Ganze 15 Mal würde der Bodensee hineinpassen. Die historische Stadt Tiahuanaco war von 1500 vor Chr. bis ca. 1200 nach Chr. das religiöse und administrative Zentrum der Aymara-Kultur. Das sind fast 3.000 Jahre! Selbst das Römische Reich überdauerte gerade mal gut 1.000 Jahre. Sie dominierten dabei die gesamte Region rund um den Titicaca-See von der Pazifikküste bis fast nach Argentinien