Nach Piaget sind die allgemeinen Anpassungsfunktionen der kognitiven Strukturen stets dieselben: Die Erhaltung des Gleichgewichts zwischen Organismus und Umwelt, definiert als die Balance von Assimilation und Akkomodation. Höhere Stufen schließen die Strukturen aller früheren Stufen ein. Zum Beispiel formal operationales Denken schließt alle strukturellen Merkmale des konkret operationalen Denkens ein, allerdings auf einer neuen Stufe der Organisation. Konkret operationales oder gar. 2.2 Elemente der Lernpsychologie von Jean Piaget (1896-1980) Der Schweizer Psychologe JEAN PIAGET entwickelte eine genetischeErkenntnistheorie. Sie beschäf-tigt sich mit der qualitativen Entwicklung intellektueller Strukturen. Er ging davon aus, dass bei der Genese von Wissen in den Wissenschaften und im Individuum analoge Mechanismen wirken Zum anderen wird die Mathematik als Fach gestärkt, wenn Piaget die Entwicklung mathematischer Begriffe als exemplarisch für die allgemeine Denkentwicklung darstellt. Zudem erfährt ein ganzheitlicher Mathematikunterricht durch Piagets Theorie eine Begründung (vgl. Radatz et al. 1983, 45f.). Die Altersangaben, die Piaget verwendet, lassen den Schluss zu, dass im Einschulungsalter beispielsweise im Bereich der Klassifikation die Entwicklung noch nicht vollständig durchlaufen scheint. Der. Außerdem griff Piaget begeistert die moderne, strukturalistische Mathematik (Nicolas Bourbaki) sowie die Kybernetik auf, die sich ab den 1940er Jahren ebenfalls formaler Modelle des Geistes bediente Schon laut Piaget dient Mathematik als Instrument zur Erforschung kindlicher Denkvorgänge und der psychischen und intellektuellen Fähigkeiten von Kindern
bekanntes Beispiel dafür ist die Entwicklungspsychologie von Jean Piaget. Als naturwissenschaftliche Theorie ist diese in mancher Hinsicht unsicher; aber auch ihre Anwendung auf die Pädagogik, speziell die des Mathematikunterrichts, ist keineswegs unumstritten; vgl. etwa Freudenthal, H.: Mathematik als pädagogische Aufgabe. 2 Bde. Klett: Stuttgart 1973 [S. 295-308], Bender, P.; Schreiber, A. Bezogen auf den Mathematikunterricht lassen sich Piagets Ergebnisse folgendermaßen zusammenfassen: Die Entwicklung logische Denken durchläuft verschiedene Phasen, so genannte Stadien. Die Phasen bauen aufeinander auf und können manchmal in Wechselwirkung miteinander stehen, da nicht von heute auf morgen eine Stufe beendet und die nächste begonnen wird Die Topologie ist eine Disziplin der Mathematik, die sich ähnlich der Wahrscheinlichkeitslehre ohne antike Wurzeln erst im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts als Analysis Situs oder Geometria Situs um bestimmte Probleme der Raumlage herum formiert hat. Seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, und insbesondere seit Bernhard Riemanns und Henri Poincarés Beiträgen zur Analysis Situs, hat. Laut Piaget ist Denken verinnerlichtes Handeln: Die Intelligenz ist ein System von Operationen; die ganze Mathematik ist ein System von Operationen. Die Operation ist nichts anderes als ein Handeln; es ist ein wirkliches Handeln, das sich verinnerlicht vollzieht [...] (das Kind) muss gehandelt, experimentiert haben, aber nicht nur mit Zeichnungen, sondern mit wirklichem Material, mit. Mathematik Didaktik: - Mathematikdidaktische Prinzipien - Piaget - Stadientheorie - 2. Stufepräoperationae Stufe (ca. 2-6 Jahre) Das Denken ist an konkrete Handlungen und unmittelbare Anschauung gebunden,.
Piaget Stages and A Piagetian Approach to Mathematics. Piaget is a name we don't often read about these days. He proposed that children move through four stages of learning: His first stage (Sensorimotor) really only applied to children up to two years of age. But the next two stages are highly relevant to the elementary grades. In Stage 2 (Preoperational), Piaget suggested that children in. Die Mathematik ist eine Art Spielzeug, welches die Natur uns zuwarf zum Troste und zur Unterhaltung in der Finsternis. Jean-Baptist le Rond d'Alembert (1717-1783) This is a preview of subscription content, log in to check access. Preview. Unable to display preview. Download preview PDF. Unable to display preview. Download preview PDF. o. 1. Jean Piaget (1896-1980) war ein Schweizer. Aufgaben und Mathematik-Unterricht Kurzfassung von: Bender, Peter (2001): Gesunder Menschen-Verstand, Piaget-Ver-suche und Mathematik-Unterricht. In: Christoph Selter & Gerd Walther (Hrsg.): Ma-thematik lernen und gesunder Menschenverstand — Festschrift für Gerhard Norbert Müller. Leipzig u.a.: Klett, 26-34 (Literatur-Verzeichnis s. dort) 1. Einige ergänzende Gesichtspunkte zur. [ Entwicklung Intelligenz] [ Assimilation/Akkommodation ] [ Phasen Piaget_1 ] [ Phasen Piaget_2 ] [ Sprache/Denken ] »Assimilation« und »Akkommodation. Bruner (et al. 1988 zitiert nach Grevsmühl 2010, S. 1) unterscheidet drei im Unterricht nutzbare Formen der Repräsentation von Wissen.. Enaktive Repräsentation: Darstellung durch konkrete oder vorgestellte Handlungen
Piaget glaubte, dass sich Menschen jeden Alters intellektuell entwickeln. Aber er glaubte auch, dass es, sobald eine Person das formale operationelle Stadium erreicht hat, mehr darum geht, auf Wissen aufzubauen, und nicht darum, die Art und Weise zu ändern, wie es erworben oder verstanden wird. Schema, Assimilation, Akkomodation und Gleichgewicht. Es gibt eine Vielzahl von Begriffen, die. Piagets Verdienst bestand also in diesem Zusammenhang darin, ein psy- choanalytisches Verfahren zur Erhebung von Krankheitsbildern für die Kinderpsy- chologie und die genetische Erkenntnis- theorie nutzbar gemacht zu haben. Da die klinische Methode in der ursprüngli- chen Version für Piaget jedoch das bis- weilen mangelhafte Vermögen der Kin- der, ihre Gedankengänge zu verbalisie- ren. Piaget mathematics 1. Jean Piaget's Theories and Applications for First Grade Mathematics Alecia Hudson St. Edward's University October 31, 2011 EDUC 2331:02 - Learning Processes and Evaluation 2. The theories of Jean Piaget have illuminated thoughts about learning and reasoning operations for children of all ages. His research has had great impact on teaching strategies for educators. Der Entwicklungspsychologe Jean Piaget führte systematische Untersuchungen zum Lernen durch: Mit dem operativen Prinzip beschreibt er seine Erkenntnisse über die Architektur und die Mechanismen des Lernens in Zusammenhang mit einzelnen, aufeinander aufbauenden Entwick-lungsstadien im Verlaufe des menschlichen Le-bens. Sein Schüler Hans Aebli löste diese Er-kenntnisse aus dem direkten.
Piaget ist neben Sigmund Freud (zur Entwicklungspsychologie nach Freud) und Erik H. Erikson (zur Entwcklungspsychologie nach Erikson) einer der wichtigsten Forscher auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie.Piaget sieht die Entwicklung eines Kindes als Ergebnis der Interaktion zwischen dem Kind und seiner Umwelt. Nur dadurch, dass es sich mit seiner Umwelt auseinandersetzt, kann es sich. J.Piaget/H.Aebli: Denken geht aus Handeln hervor. Operationen sind abstrakte Handlungen ([1], siehe Handout). Das operative Prinzip in der Mathematik nach E.C.Wittmann ([7], siehe Handout): Charakteristisch f ur die operative Methode ist es, die Objekte zusammen mit den sie erzeugen-den Konstruktionen und den auf sie anwendbaren Operationen zu studieren, d.h. zu untersuchen, welche. Ursprünge . Piaget entwickelte eine Bühnentheorie der kindlichen Entwicklung, die aus vier Stufen bestand. Das erste Stadium, das als sensomotorisches Stadium bezeichnet wird, findet von der Geburt bis zum Alter von ungefähr 2 Jahren statt und ist, wenn Babys eine Objektbeständigkeit entwickeln Piaget's Stages of Cognitive Development. Piaget's theory of cognitive development is divided into 4 stages: The sensorimotor stage, which is the zero to two year stage; The stage of preoperational, which is the two to seven year old stage; The stage of concrete operational, which is the seven to eleven year old stage; The stage formal operational stage, which is the stage from eleven onwards
The Mathematics Educator 2008, Vol. 18, No. 1, 26-30 26 Applying Piaget's Theory Applying Piaget's Theory of Cognitive Development to Mathematics Instruction Bobby Ojose This paper is based on a presentation given at National Council of Teachers of Mathematics (NCTM) in 2005 in Anaheim, California. It explicates the developmental stages of the child as posited by Piaget. The author then. Strukturgenetischer Ansatz (Piaget): Basis: Die soziale Handlung. Im Unterschied zum system-funktionalistischen Ansatz und zum interaktionistischen Ansatz kommt es Piaget auf die Entwicklung der Strukturgenese des Individuums und deren Bedingungen an. Scharfe Abgrenzung zum behavioristischen Ansatz. Lernen/Grundmodelle. Vgl Während Piaget (1980) bei einem kooperativen Lernprozess davon ausgeht, dass kognitive Konflikte bei einer Interaktion mit der Um-welt auftauchen, geht Vygotsky (1978) davon aus, dass Schüler/innen stets innerhalb ihrer Gruppe am Lernprozess partizipieren möchten, indem sie ein Teil von ihm werden. Für das kooperative Lernen bedeutet dies, dass nach Piaget (1980) die Schüler/innen durch. Mengenerhaltung, Mengeninvarianz oder quantitative Invarianz ist nach der Theorie Plagest das Wissen, dass Masse, Volumen und Anzahl von Gegenständen gleich bleiben, wenn diese bloß ihre Form verändern. Piaget hielt das Erfassen dieses Prinzips für einen Bestandteil des konkret-operatorischen Denkens. Siehe dazu etwa die Umschüttversuche J. Floer: Mathematik für Kinder, Arbeitskreis Grundschule 1982 H. Winter: Mathematik entdecken, Scriptor Verlag 1987 W. Oehl: Der Rechenunterricht in der Grundschule, Schroedel 1962 H. Aebli: Grundformen des Lehrens, Stuttgart 1963 Chr. Selter / H. Spiegel: Wie Kinder rechnen. Klett 1997 . 3 3.3 Rechenunterricht im 20. Jahrhundert J. Wittmann (1885 - 1960): Begründer des ganzheitlichen.
Piagets Theorie besagt, dass wir 4 Stufen der kognitiven Entwicklung überwinden müssen:1. die sensomotorische Stufe2. die präoperative Stufe3. die konkrete o.. Mathematik und naturwissenschaftliche Bildung in der Kita. 5. Juni 2019 . Naturwissenschaftliche und technische Kompetenzen und Lernziele haben eine kaumzu unterschätzende gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung. (Foto: pixabay.com, geralt) Vorlesen. Wer Erfolg haben will, ist dem Wettbewerb ausgesetzt. Das erfährt jeder nur allzu oft im beruflichen Alltag. So ist das. Als Reversibilität wird die Möglichkeit der Umkehrbarkeit bezeichnet, in der Mathematik heisst dies die Rückkehr zum ursprünglichen Sachverhalt, in der Medizin kann dies die Heilung einer Erkrankung bedeuten. Das menschliche Verhalten betreffend, ist die Reversibilität die Methode um Handlungen rückgängig zu machen, wohl aber nicht ungeschehen. 1. Definition Reversibilität (lat. ons- Modell nach Piaget und den Skills- Integration- Modellen, die Clements zusammenfasste, beschrieben in Mathematik lernen vom Kindergarten bis zum Studium. 11 Ich lege dar, mit welchen Themen sich Kinder im Alter von ca. 5- 6 Jahren auf diesem Gebiet befassen. Diese Altersgruppe wähle ich aus, weil sic Lernziele für Piaget I und II • Kennen der Entwicklungsphasen nach Piaget • Typische Leistungen bzw. Fehler und deren Erklärung • Zusammenhang zwischen grundlegenden Annahmen und der Annahme von Phasen. Gliederung für Piaget I und II I. Phasen der kognitiven Entwicklung II. Annahmen zum Prozess der Entwicklung III. Pädagogische Implikationen IV. Kritik. I. Phasen 1 Sensumotorische.
Beispielsweise können die Fertigkeiten in einem speziellen Gebiet wie Mathematik weiter entwickelt sein, als in einem anderen Gebiet. Als weiterer Kritikpunkt gilt, dass Piaget in seiner Theorie soziokulturelle und historisch bedingte Einflüsse vernachlässigt. Die Rolle der sozialen Schichtzugehörigkeit, der Kultur und des direkten sozialen. Begriffsbildung, ein aktiver kognitiver Strukturierungsprozeß. Kognitive Strukturen sind kein Abbild der Umwelt, sondern mentale Konstruktionen. Hierbei beobachtet man meist ein Umlernen bereits bestehender Strukturen und seltener ein Neulernen. Bei Begriffen (engl. concept) unterscheidet man.
Thema: Piaget: Die Stadien der kognitiven Entwicklung Prüferin: Gisela Ulmann Prüfling: Johannes Geffers Allgemeine Grundlagen der Entwicklung Interaktion zwischen Subjekt und Objekt Transformation Konstruktion Struktur Die Dialektik des Adaptationsprozesses Assimilation Akkomodation Äquilibration Die Systeme / Die Stadien erbliche, organische Strukturen senso−motorisches Strukturen. Das deduktive und das induktive Denken gehören zu dem übergeordneten Bereich der Logik.Beide Arten dienen dazu etwas zu erschließen, was man noch nicht weiß, und sind doch sehr unterschiedlich Institut für Mathematik A. Filler Zusammenfassende Notizen zu der Vorlesung Didaktik der Algebra und Zahlentheorie 1 Behandlung der natürlichen Zahlen; Zahlaspekte Literatur: Das Standardwerk zur Didaktik der Arithmetik ist: PADBERG, F.; BENZ, CHR.: Didaktik der Arithmetik. Heidelberg: Spektrum, 2011 (4. Aufl.). 1.1 Kardinaler Zahlaspekt Die Zahl 7 erhält in dem Märchen Schnee. Zahlaspekte. In der Mathematik werden verschiedene Zahlaspekte unterschieden, die die vielfältigen Verwendungsarten natürlicher Zahlen beschreiben.. Für den Aufbau tragfähiger Zahlvorstellungen im Anfangsunterricht und somit für die Prävention von Rechenschwierigkeiten und die Entwicklung flexibler Rechenstrategien ist insbesondere die Entwicklung einer kardinalen Zahlvorstellung wesentlich Piagets genetische Rekonstruktion der humanen Wissens- und Denkformen entspricht - philosophisch gesehen - einem dynamisch gewordenen Kantianismus (Piaget, 1974). Wie seinerzeit Kant, fragte auch Piaget nach den Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung, d.h. nach dem Zustandekommen sicherer, allgemeiner, notwendiger, logischer Erkenntnis. Beantwortete Kant (1781) die Frage durch.
für alle LÜK-Übungshefte: Geschichte, Mathematik, Sachunterricht und Fordern, Französisch, Compared, History of Their Merits and Both Systems (Classic. After Piaget (History. Genitiv - Wie. Genitiv - Wie . School: Piaget's Theory. Development (Jean Piaget Symposia Series) (English. Jeweler Since 1874: and Theory of. Jeweler Since 1874: Watchmakers and Jewellers. LÜK: Kontrollgerät mit 24. Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2019 11.06.2019 . Betriebsbesichtigung bei Harry Brot 11.06.2019 . 2019 Friedenslauf 22.05.2019 . Die Jean-Piaget-Schule auf dem Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt 2018 20.12.2018 . Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt 2017 06.12.2017 . Klassenfahrt 8b nach Ruhlsdorf Feriendorf Dorado 27.07.2016 . Grandiose Leistung auf Bundesebene 10.12.2015 . Klassenfahrt der 8b nach. Entwicklungssstufen nach Jean Piaget: Mathelogik Eine neue Erkenntnis muß so gesagt sein, daß man glaubt, die Spatzen auf dem Dach hätten nur durch einen Zufall versäumt, sie zu pfeifen. Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller Ich will kurz einige Philosophen vorstellen, die sich mit der Erkenntnistheorie befaßt haben, bevor ich auf Jean Piaget und seine Einführung. Piaget wendet sich explizit gegen bestimmte wissenschaftliche Traditionen und Positionen, wie z.B. gegen den logischen Positivismus. Dessen Vertreter behaupten, dass bspw. Mathematik und Logik nichts anderes seien als spezielle sprachliche Strukturen (vgl. Piaget, 1973). Piaget wendet dagegen ein, dass es schon vor der Entwicklung der Sprache bei Säuglingen eine Logik gibt, die sich aus dem.
Unterrichtsstunde: Einführung in die kognitive Entwicklung nach Jean Piaget Informationsblatt Schema Ein Schema bildet den Grundbaustein des menschlichen Wissens. Unter Schema ver-steht man ein organisiertes Wissens- oder Verhaltensmuster. Begriffe werden so verzweigt und miteinander vernetzt, dass sie in einen (indivi- duell) logischen Zusammenhang gebracht werden. Ein Schema dient als. Piaget vs Vygotsky: The idea that humans learn has confirmed to be a secret of understanding for centuries. In the early years of education, a child's brain grows in plenty of ways. There are many circumstances that offer cognitive development and many theories as to how these factors influence a learned understanding of the world
Laut Piaget kann die Assimilation niemals getrennt von der Akkomodation auftreten. Denn Umwelteinflüsse müssen zunächst assimiliert werden bevor bekannte oder erlernte Schemata innerhalb der Assimilation modifiziert werden können. Man geht davon aus, dass sich ein möglichst ausgewogenes Verhältnis von Assimilations- und Akkommodationsprozessen am besten auf die Entwicklung von. Durch die Bedruckung der Dosen mit 1-10 ist es für den Einsatz entsprechender Aufgaben im Mathematik-Unterricht einsetzbar. Aber auch im Sportunterricht... flüsterleise Dosen vermeiden Lärm; bedruckte Dosen für spannende Rechenaufgaben ; auch zum Stundenwechsel oder bei der Freiarbeit einsetzbar; 29,90 € * Merken. 1 von 2. Artikel pro Seite: Zuletzt angesehen . Maximale Zahl der Zeichen. Piagets Theorie und ihre Relevanz für die Mathematik 4.1 Invarianz 4.2 Klassifikation 4.3 Ordnungsrelation 4.4 Zahlbegriff. 5. Rahmenbedingungen des Mathematikunterrichts in der Grundschule und bei sonderpädagogischem Förderbe- darf 5.1 Ziele des Mathematikunterrichts 5.2 Inhalte nach den Rahmenrichtlinien . 6. Ausgewählte Untersuchungen zu den mathematischen Vorerfahrungen von. Frühe Mathematik umfasst verschiede Facetten, 6 7 bezieht unterschiedliche Tätigkeiten mit ein und ist mit anderen Bildungsbereichen eng verknüpft: Zahlen, Zählen und Abzählen: Kinder lernen die Ziffern 0 bis 9 auf vielfältige Weise kennen: Es gibt Hausnummern, Autokennzeichen haben Nummern, Dinge sind nummeriert. Darüber hinaus lernen sie das Zählen: Das umfasst das Benennen der.
Da Fröbel Mathematiker war, regten die Piaget vertrat ein konstruktivistisches Lernverständnis, das heißt, dass das Kind sich durch Erkenntnisgewinn sein individuelles Bild von der Welt macht (vgl. Mischo, Peucker 2011, 85). Dem Spiel wird somit die Funktion der . 11 Weltaneignung zugeschrieben (vgl. Franz 2016, 61). Diese geschieht nach Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung in. According to Piaget, these elementary spatial representations are none other than those relations which the geometricians tell us are of a primitive character, forming that part of geometry called Topology, foreign to notions of rigid shapes, distances, and angles, or to mensuration and projective relations (Jean Piaget & Bärbel Inhelder: The Child's Conception of Space, London 1956. Mathematik Medien, Kommunikation, Politik Medizin Musik, Darstellende Künste, Film Piaget zeigt, wie die organische Selektion und die Bildung von Phänokopien - also die genetische Fixierung neuer Eigenschaften - zusammenhängen. Die evolutiven Transformationen sind nicht zu trennen von exploratorischen Verhaltensweisen. Der Organismus erobert, indem er neue Variationen hervorbringt, neue. Denkentwicklung nach Jean Piaget 1. Jean Piaget * 09.08.1896 in der Schweiz, Neuchâtel † 16.09.1980 in der Schweiz, Genf » studierte Kinderpsychologie und Pädagogik in Zürich » war begeistert von der Entwicklung des kindlichen Denkens » seine drei eigenen Kinder dienten als erste Beobachtungsobjekt
Piaget sieht die Sprachentwicklung eingebettet in einen allgemeinen kognitiven Entwicklungsprozess, wobei weder die Sprache Voraussetzung des Denkens ist noch autonom oder gar nach einem genetisch festgelegten Sprachprogramm abläuft. Vielmehr eignet sich das Kind durch Aktionen (Bewegungen) oder Äußerungen (Laute) in Auseinandersetzung mit der sprachlichen wie außersprachlichen Umwelt. Des Weiteren verließ sich Piaget ausschließlich auf die Beschreibungen der Kinder. Zimbardo kritisiert, dass Kinder auch etwas verstehen können, jedoch nicht in der Lage sind, es zu erklären. Ein weiterer Punkt ist, dass Piaget die Aufgaben für die Kinder verkomplizierte, da sie sich auf mehrere Dinge konzentrieren mussten. Dabei wurden, laut Zimbardo, Realität von regeln und Begriffen Children's mathematical concepts: Six Piagetian studies in mathematics education | | ISBN: 9780807724477 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon
Learning theories in mathematics 1. Outcome 1. Explain some learning theories that can be applied in Mathematics teaching; by using examples, demonstrate the application of these learning theories and show how you would adapt your teaching to suite the level of development of the learners Piaget, J. & Inhelder, B. (1993). Die Psychologie des Kindes. Stuttgart: Klett-Cotta. Wer einmal einen der Urväter der Entwicklungspsychologie im Original lesen möchte, kann mit einem der drei. Piaget Stadien der Entwicklung sind die Grundlage einer bekannten Theorie der frühkindlichen Entwicklung. Wir erklären, jede der vier Stufen und Strategien basieren auf Piagets Theorie erforschen in einem Kinderlern Entwicklung zu unterstützen. Wir untersuchen auch, warum einige Forscher Elemente dieser Theorie ablehnen Der Ruf Jean Piagets (1896-1980) gründet sich in erster Linie auf seine Beiträge zur Entwicklungspsychologie des kindlichen Denkens. Weniger bekannt ist, dass seine Interessen von biologischen Fragen über die Psychologie bis hin zur Mathematik, Logik und Kybernetik reichten und dass diese Einzelwissenschaften für ihn vornehmlich unter dem Gesichtspunkt einer Erkenntnistheorie von.
Mathematik ist im Leben von Kindern allgegenwärtig: Überall begegnen sie Zahlen, Formen oder Strukturen. Für den Bildungsauftrag der Kita bedeutet dies jedoch nicht, eine Art Lehrplan für das Fach Mathematik aufzustellen. Vielmehr muss es darum gehen, Mathematik lebensnah in die Welt der Kinder einzubetten. Dabei soll die lebendige Neugier und der natürliche Entdeckungsdrang der. Die Philosophie der Logik und der Mathematik 21 Studienzeit 23 Der Pariser Aufenthalt (1919-1921) 25 Piagets Auseinandersetzung mit der christlichen Religion und mit der Psychoanalyse 27 2. Frühwerk und Durchbruch 32 Die Arbeiten der zwanziger Jahre • • • • 32 \ Untersuchungen zur Säuglingsentwicklung und ihre Aus-wirkungen auf Piagets Theorie - Die dreißiger Jahre ^34'yc A. Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Transitivität' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache